Tagesordnungspunkte
- SAG Satzungsändernde Anträge (0 Anträge)
- LAT Leitantrag (0 Anträge)
- A Arbeit (9 Inhalte)
- C Wohnen, Mieten und Bau (0 Anträge)
- F Familie (0 Inhalte)
- G Gleichstellung (0 Inhalte)
- P Partei, Struktur und Organisation (0 Anträge)
- S Soziales, Gesundheit und Pflege (0 Anträge)
- R Rechtsextremismus bekämpfen und Antifaschismus (0 Anträge)
- M Migration, Integration und Geflüchtete (0 Anträge)
- E Europa, Internationales und Frieden (0 Anträge)
- N Netzpolitik, Digitales und Technologie (0 Anträge)
- I Innenpolitik, Justiz und Verfassungsfragen (0 Anträge)
- B Bildung und Ausbildung (0 Anträge)
- U Umwelt, Energie und Verbraucherschutz (0 Anträge)
- V Verkehr und Infrastruktur (0 Inhalte)
- W Wirtschaft, Finanzen und Entwicklungszusammenarbeit (0 Anträge)
- Y Initiativanträge (0 Inhalte)
-
SAG Satzungsändernde Anträge
-
LAT Leitantrag
-
A Arbeit
-
A1 Kirchliches Arbeitsrecht gemäß Betriebsverfassungsgesetz gestalten
PDF:Barrierefreies PDF:Änderungsanträge
Status Kürzel Aktion Seite Zeile AntragstellerInnen Annahme Ä1 zum A1 Vor dem bisherigen Antragstext Peter Hirmer -
A2 Bürgergeld – Alter Wein in neuen Schläuchen – keine Begriffskosmetik sondern echte Reform wäre erforderlich
-
A3 Bayern braucht ein modernes Personalvertretungsgesetz
-
A4 Recht auf Bildungsurlaub!
PDF:Barrierefreies PDF:Änderungsanträge
Status Kürzel Aktion Seite Zeile AntragstellerInnen Annahme Ä1 zum A4 4 AfA-Landesvorstand -
A5 Betriebsratsgründungen und -wahlen besser schützen!
-
A6 Betriebsratsgründungen durchsetzen und kontrollieren
-
A7 Gesetzliche Regelungen für mobile Arbeit
-
A8 Mehrwertsteuer auf verschreibungspflichtige Medikamente abschaffen
-
A9 Die AfA-Landeskonferenz vom 29. Januar 2022 der BayernSPD appelliert an die SPD-Bundestagsfraktion und den SPD-Parteivorstand, nachfolgende Forderungen in die Regierungsarbeit einzubringen.
-
-
C Wohnen, Mieten und Bau
-
F Familie
-
G Gleichstellung
-
P Partei, Struktur und Organisation
-
S Soziales, Gesundheit und Pflege
-
R Rechtsextremismus bekämpfen und Antifaschismus
-
M Migration, Integration und Geflüchtete
-
E Europa, Internationales und Frieden
-
N Netzpolitik, Digitales und Technologie
-
I Innenpolitik, Justiz und Verfassungsfragen
-
B Bildung und Ausbildung
-
U Umwelt, Energie und Verbraucherschutz
-
V Verkehr und Infrastruktur
-
W Wirtschaft, Finanzen und Entwicklungszusammenarbeit
-
Y Initiativanträge